Jennifer Jefka

Ich bin Jennifer Jefka

Diplom Puppenspielerin und Darstellende Künstlerin und unterwegs mit meinem mobilen Figurentheater.

Ich wandere zu Festen, Kitas und Grundschulen in & um Münster.

2024

Bewilligte Förderung „Tiny Adaptions“ vom NRW Landesbüro und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft, welche mir  ermöglicht 20x an Grundschule und Kitas im Ländlichen Raum von NRW zu spielen.

2023

Neuproduktion „Krokodilstränen“ gefördert vom NRW Landes Büro, Ministerium für Kultur und Wissenschaft, der Stadt Münster sowie dem LWL.

2022

„Was ein Affenzirkus!“ wird durchgehend gespielt an Kitas, Grundschulen, Festen und Theatern.

2021

Neuproduktion: „Was ein Affenzirkus!“; gefördert vom NRW Landes Büro, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft und der Stadt Münster.

2020

Gründung eines mobilen Figurentheaterkonzeptes mit Überschrift „Anerkennung der Gefühle“

2015-2019

Wurden meine 2 Töchter geboren und ich ging in Elternzeit. 

2014-2015

Puppen u Schauspielerin  für die Produktion  ‚Der Kleine Muck‘ am Maxim Gorki Theater in Berlin

2014

 Darstellerin und Figurenspielerin für die Produktion „Krieg – Stell dir vor er wäre hier“ am Theater Strahl in Berlin 

2014

Puppenspielerin beim Besucherdienst an der Poliklinik für Krebskranke Kinder der Charité in Berlin

2013

„Der Gestiefelte Kater‘ im Wintergarten Varieté zur Produktion  „Zimt und Zauber“   

2013

Regie für das Kinder Opern Projekt „Staatsoper goes Lichtenberg“, eine Koproduktion zwischen dem Caritasverband und der Staatsoper Unter den Linden Berlin

2011-2013

Festanstellung als Ensemble-Mitglied des Puppentheaters Halle (Saale) Bühnen Halle Theater, Oper und Orchester

www.buehnen-halle.de

2010-2011

Theater-AG am Herman-Hesse-Gymnasium Berlin. Aufführung im Berliner Abgeordnetenhaus im Rahmen der Jugendveranstaltung „denk!mal11“ 

2010

Theaterspiel und Maskenbau auf Englisch mit Kindern der Klax-Grundschule Berlin 

2010/ 2011

Tour an Diversen Internationalen Theater-Festivals zB. in St. Petersburg, Tallin, Gera und Erfurt.

2010

„Der Geburtstag“ – Eigeninszenierung und Puppenspiel

2010

Genesis – Assistenz im Rahmen des „Kinder zum Olymp“ – Wettbewerbes mit geistig- und körperlich behinderten Schülern.

2009-2011

Diverse Kinderstücke – eigene Inszenierung und Darstellung in
Zusammenarbeit mit bildenden- und Mime-Künstlern.

2006-2010

Diplom-Studium Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“
Abt. Puppenspielkunst“, Berlin